Touristische Attraktionen
RG Dom penine
Die Stadt Gornja Radgona in Slowenien ist sowohl national als auch international für ihre Weine bekannt. Die Geschichte des Weinbaus ist schwer zu beschreiben, da es keine schriftlichen und materiellen Beweise gibt. Die Römer brachten die Reben in die Region, und historischen Aufzeichnungen zufolge wurde der Weinbau hier bereits im 12. Jahrhundert betrieben. Im 14. Jahrhundert hatten die Bürger von Radgona von dem Herzog ein besonderes Privileg erhalten, Wein zoll- und mautfrei durch die Steiermark und ganz Österreich zu transportieren.
Die Vorgänger des Gornja Radgona Weinbaus waren die Familie Kleinošek, die bereits 1852 ihren steirischen Schaumwein verkaufte, und Bouvier, der den Ruf der Radgona-Weine weltweit verbreitete. Heute produziert die Gesellschaft Radgonske Gorice anerkannte „sonnenverwöhnte“ Weine, die in den Kellern des Schlossbergs reifen.
Im Haus des Schaumweins sind geführte Kellerbesichtigungen mit Verkostungen möglich. Flaschen der Goldenen Radgona-Schaumweine reifen auf speziellen Regalen in der einzigartigen Kellerei Unter dem Felsen, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. In der Kellerei Unter dem Römerrad, wo ein speziell eingebautes römisches Rad zusammen mit dem durchdringenden Sonnenlicht die Entwicklung des Weinbaus und der Schaumweinproduktion in Radgonske Gorice symbolisiert, werden einige besonders wertvolle Jahrgänge archivierter Schaumweine aufbewahrt. Jeder Besucher wird zweifellos von der Kellerei Unter dem Wasserfall begeistert sein, wo ein Wasserfall sanft vom Felsen des Schlossbergs fließt und eine magische Atmosphäre schafft, die das Wein- und Schaumweinerlebnis zu etwas ganz Besonderem macht.