Touristische Attraktionen
Leuchtturm des Friedens
Neben der Kirche St. Peter in Gornja Radgona steht der Leuchtturm des Friedens – ein Denkmal zu Ehren der gefallenen Opfer und Maistros Kämpfer aus dem Ersten Weltkrieg. Der Entwurf stammt von einer Gruppe von Architekten der Jože Plečnik Schule nach einem Entwurf von Simon Kregar aus Ljubljana. Das Kunstwerk besteht aus poliertem Pohorje-Granit und ist 6,5 Meter hoch. In der Mitte des Denkmals erhebt sich eine 4 Meter hohe Säule mit einem prächtigen Kapitell aus weißem dalmatinischem Marmor. In das Betonsockel des Denkmals wurde eine Zeitkapsel eingelassen, die von Korl Mavrič, einem pensionierten Schulverwalter und ältesten Mitglied des besonderen Komitees zur Errichtung des Denkmals, verfasst wurde. Die Kapsel enthält Aufzeichnungen über die Ereignisse von 1918 in der Radgoner Kaserne und die Aktivitäten von Maistros Kämpfern in Gornja Radgona. Das Denkmal wurde am 2. Juni 1940 eingeweiht und trug die Inschrift „Leuchtturm – Denkmal für die gefallenen Opfer und Maistros Kämpfer in Gornja Radgona“. Im April 1941 wurde es von den deutschen Eroberern zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellten die Einheimischen die Überreste wieder zusammen, und es wurde 2004 restauriert. Jedes Jahr am 23. November, dem Tag Rudolf Maisters, findet eine traditionelle Gedenkfeier am Denkmal statt, organisiert von der Grundschule Gornja Radgona in Anwesenheit von Vertretern der Gemeinde und des örtlichen Verbands der Kriegsveteranen.