3

Erdgeschoß

Die Brücke

Die Stadt Radkersburg ist im Mittelalter auf der Murinsel entstanden. Um den Fluss zu überqueren, verwendete man Boote und Flöße. Erste Angabe über eine Brücke die zwei Stadtteile miteinander verband stammen von 1385. Ein Stein mit der Jahreszahl 1573, wurde am Ufer des Flusses eingemauert. Die Brücke wurde 1919 zur Grenzbrücke zwischen der Republik Österreich und dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen. Im Jahr 1930 wurde die zerstörte Holzbrücke durch eine neue Betonbrücke ersetzt. Im Jahr 1941 überquerten Einheiten der Wehrmacht die Brücke beim Angriff auf Jugoslawien. Diese sprengten dann die Brücke im Jahr 1945, um ein weiteres Vordringen der sowjetischen Armee zu verhindern. Eine provisorische Brücke blieb bis 1969 bestehen, bis eine neue Betonbrücke eröffnet wurde, die im Jahr 1991 zur Grenzbrücke zwischen Österreich und Slowenien wurde.